Stolpener Land – „HERAUSRAGEND SCHÖN“… Wie lange noch?
Die Grafik zeigt, welche gigantischen Industrieanlagen in Rennersdorf-Neudörfel errichtet werden könnten, wenn die zuständigen Stellen nicht zur Besinnung kommen und entsprechend handeln! Die zum Vergleich herangezogene Anlage könnte z.B. eine WEA des Herstellers Nordex sein. Typ N175/6.X Mit einer Gesamthöhe von 267m, einer Nabenhöhe von 179m und einem Rotordurchmesser von 175m.
Die Rotorblätter einer solchen Anlage haben eine Länge von 85,7m. Ein A 380, das größte Passagierflugzeug der Welt, hat eine Flügelspannweite von 79,80m.
Damit ist ein einziges Rotorblatt länger als die Flügelspannweite eines A 380! Im Rotor einer solchen Windindustrieanlage würden 3 Flugzeuge vom Typ A380 Platz finden, welche sich permanent in 179m Höhe um die Mittelachse drehen.
Die Nennleistung dieser Anlage beträgt 6220 kW. Die in Rennersdorf- Neudörfel bereits in Betrieb befindlichen Anlagen haben dagegen eine Nennleistung von 850kW. Diese Nennleistungen sind in Rennersdorf-Neudörfel jedoch aufgrund nicht ausreichender Windverhältnisse nur sporadisch für wenige Stunden pro Jahr erreichbar. Die Fotomontage im Kopfbereich der Internetseite wurde schon vor ca. 10 Jahren erstellt. Daher sind darin WEA mit einer Gesamthöhe von „nur 200m“ zur Veranschaulichung dargestellt. Bei Verwendung der aktuellen Anlagengröße von 267m, müssten die WEA in der Fotomontage nochmals um 67m höher dargestellt werden! Doch selbst bei „nur 200m“ hohen Anlagen würde die Burg Stolpen von allen Seiten durch die Windenergieanlagen vollständig dominiert. Aktuelle Anlagen mit einer Gesamthöhe von 267m würden somit nicht nur die Silhouette der Burg Stolpen vollständig verwüsten, sondern hätten für das gesamte Stolpener Land verheerende landschaftsästhetische Auswirkungen.
Hinzu kommt, dass sich nahezu überall da wo Windindustrieanlagen aktueller Bauart in der Nähe zum Siedlungsbereich errichtet wurden, praktisch mit dem Tag der Inbetriebnahme extreme Belästigungen für die Anwohner einstellten, die zuvor mit den kleineren 100m Anlagen nicht da waren.
Seit Inbetriebnahme der großen Windenergieanlagen so berichten Betroffene, lösen diese WEA Schlafstörungen und Dauerstress aus. Bis sich aus fehlenden bzw. nicht mehr erholsamen Nachtschlaf ernste Gesundheitsschäden einstellen, ist eine Frage der Zeit. Genauer ist dieser Aspekt unter dem rechts abrufbaren Thema Gesundheitsgefahren nachzulesen. Welche landschaftsästhetischen Verheerungen derart große Windindustrieanlagen im gesamten Stolpener Land und insbesondere im Hinblick zur kulturhistorisch wertvollen Burg Stolpen bewirken würden, soll das hier verlinkte Video veranschaulichen.